Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer

Portionen: 2 Gesamtzeit: 25 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Knusprig karamellisierte Mandeln mit einem Hauch von Zimt
5 von 2 Stimmen

Gebrannte Mandeln aus dem Airfryer

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 5 mins Zubereitungszeit 10 mins Ruhezeit 10 mins Gesamtzeit 25 Min.
Koch-Temperatur: 180  C Portionen: 2 Kalorien: 250
Beste Saison: Ganzjährig geeignet, Winter, Herbst

Beschreibung

Gebrannte Mandeln gehören zu den Klassikern auf dem Weihnachtsmarkt – mit der Heißluftfritteuse kannst du sie ganz einfach und ohne großen Aufwand zu Hause zubereiten. Perfekt für Naschkatzen und als kleines Geschenk!

Zutaten

Zubereitung:

  1. Zucker und Gewürze mischen

    In einer kleinen Schüssel Zucker, Zimt, Vanillezucker und Wasser gut verrühren, bis eine leicht dickflüssige Mischung entsteht.

  2. Mandeln vorbereiten

    Die Mandeln in eine große Schüssel geben und mit der Zucker-Zimt-Mischung vermengen, sodass sie gleichmäßig umhüllt sind.

  3. Airfryer vorheizen

    Die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.

  4. Mandeln garen

    Die marinierten Mandeln in den Korb der Heißluftfritteuse geben und gleichmäßig verteilen. Für ca. 8–10 Minuten backen. Währenddessen die Mandeln alle 2–3 Minuten umrühren, damit sie gleichmäßig karamellisieren und nicht verbrennen.

  5. Abkühlen lassen

    Die heißen Mandeln auf ein Backpapier oder eine Silikonmatte geben und ausbreiten. Etwa 10 Minuten auskühlen lassen, bis das Karamell fest wird.

  6. Genießen oder verschenken

    Die gebrannten Mandeln in eine Schale füllen und genießen – oder in kleine Tütchen verpacken und verschenken!

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 250kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 15g24%
Gesamte Kohlenhydrate 30g10%
Zucker 25g
Eiweiß 5g10%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Schlagwörter: süß, Snack, Weihnachten, einfach, schnell, ohne Ei, ohne Mehl, glutenfrei
Dieses Rezept bewerten:

Bewertungen

5 von 5
Anzahl Bewertungen: 2
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
1 Leute empfehlen das Rezept
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

  1. Berthold

    Super Rezept, das klingt echt kinderleicht und lecker! Perfekt für die Weihnachtszeit – werde ich definitiv ausprobieren. Danke fürs Teilen, Chris!

  2. Petra
    Recommends this recipe

    Ja, Mandeln gehen immer, habe ich schon vor dieser Rezeptur probiert, jeder macht sie ein wenig anders, ich nehme falls ich es sagen darf nur 80 gr Zucker..ist dann nicht so süß und noch zu den obengenannten Zutaten eine Prise Kakao und spanische vorgeröstete Mandel,wegen besseren Geschmack und der Haftbarkeit. Ich hoffe,das ist nicht unverschämt von mir sondern nur als zusätzlicher Tipp gemeint. LG Petra

Bewertungen

5 von 5
Anzahl Bewertungen: 2
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
1 Leute empfehlen das Rezept
Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept bewerten

  1. Berthold

    Super Rezept, das klingt echt kinderleicht und lecker! Perfekt für die Weihnachtszeit – werde ich definitiv ausprobieren. Danke fürs Teilen, Chris!

  2. Petra
    Recommends this recipe

    Ja, Mandeln gehen immer, habe ich schon vor dieser Rezeptur probiert, jeder macht sie ein wenig anders, ich nehme falls ich es sagen darf nur 80 gr Zucker..ist dann nicht so süß und noch zu den obengenannten Zutaten eine Prise Kakao und spanische vorgeröstete Mandel,wegen besseren Geschmack und der Haftbarkeit. Ich hoffe,das ist nicht unverschämt von mir sondern nur als zusätzlicher Tipp gemeint. LG Petra