Druckoptionen:

Avocado-Fries aus der Heißluftfritteuse

Avocado-Fries aus der Heißluftfritteuse
Zubereitungs-Methode
Küche
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 10 mins Zubereitungszeit: 10 mins Gesamtzeit: 20 Min.
Koch-Temperatur 180  C
Portionen 2
Kalorien 250
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Zutaten
  • 1 Stück Avocado (reif)
  • 50 g Mandelmehl oder Paniermehl (glutenfrei, je nach Bedarf)
  • 1 Stück Ei
  • 30 g Parmesan (optional)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Kochspray oder etwas Olivenöl
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  1. Avocado vorbereiten:

    Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch vorsichtig in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Schale entfernen und die Avocado-Stücke zur Seite legen.

  2. Panierstation vorbereiten:

    In einer Schüssel das Ei verquirlen. In einer zweiten Schüssel das Mandelmehl (oder Paniermehl), Parmesan, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.

  3. Avocado panieren:

    Tauche jede Avocado-Scheibe zuerst ins Ei, sodass sie gut benetzt ist, und wende sie dann in der Mandelmehl-Mischung, bis sie vollständig bedeckt ist.

  4. Heißluftfritteuse vorheizen:

    Heize die Heißluftfritteuse auf 180 °C vor.

  5. Frittieren:

    Lege die panierten Avocado-Streifen in einem einzigen Layer in den Korb der Heißluftfritteuse. Besprühe sie leicht mit Kochspray oder Olivenöl. Frittiere sie für etwa 8-10 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Fries nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig bräunen.

  6. Servieren:

    Nimm die Avocado-Fries aus der Heißluftfritteuse und serviere sie direkt mit einem Dip nach Wahl – z.B. Salsa, Aioli oder Joghurt-Dip.

Nährwertangaben

Portionen 2


Menge pro Portion
Kalorien 250kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 22g34%
Cholesterin 70mg24%
Gesamte Kohlenhydrate 8g3%
Zucker 1g
Eiweiß 7g15%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Diät mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.